
„Stärken Sie gemeinsam mit uns ihr wichtigstes Kapital – Ihre Mitarbeiter.“
Gute Mitarbeiter zu finden und diese langfristig zu halten ist eine große Herausforderung, jedoch für den Erfolg eines Unternehmens gerade jetzt unerlässlich. Viele Unternehmer begleitet die Angst, dass sie nicht dauerhaft gute Mitarbeiter an ihrer Seite haben. Es geht darum in ertragreiche Maßnahmen zu investieren, um sich als Unternehmer weiterhin mit guten Mitarbeitern an seiner Seite auf den Unternehmenserfolg konzentrieren zu können.
Vorteile für Arbeitgeber
- Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität
- Hohe Teilnahmequoten (30%+)
- Flexible Tarifmodelle / Geringer administrativer Aufwand
- Steuerlich anerkannte Maßnahmen nach § 3,34 EStG
- Zusatzbaustein für die Nettolohnoptimierung


Vorteile für Mitarbeiter
- Erhöhung von körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit
- Individuell angepasste Trainingsmöglichkeiten
- Flexible Trainingszeiten außerhalb der Arbeitszeit
- Günstige Lage und Erreichbarkeit (Arbeitsplatznähe)
- Prävention von Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Rückenschmerzen und Diabetes Mellitus

Kundenbeispiele

Beratung
Erstberatung
BGF-Prozessberatung
BGM-Prozessberatung

Analysen
Gesundheitsscreening
Arbeitsplatzanalysen
Fitnesstests

Workshop
Stressmanagement
Gesund & Fit im Büro
Starker Rücken

Firmenfitness
Arbeitsplatznah
Qualitätsgesichert
Flexibel
Ihr Ansprechpartner
Tim Weber
Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
Mobil: 0151 / 15457318

Fragen & Antworten
Sind die Konzepte der BGF Eifel|Mosel|Hunsrück für den Arbeitgeber zu 100% Steuer- und Sozialabgabenfrei?
Ja, alle Angebote der BGF Eifel|Mosel|Hunsrück sind nach den Kriterien des §20 SGB V oder des §20b SGB V zertifiziert. Unsere Konzepte wurden mehrfach im Rahmen der Anrufungsauskunft nach 42e EStG sowie der §89 AO geprüft und von den regionalen Finanzämtern anerkannt. Eine Nutzung der steuerlichen Begünstigung nach § 3, 34 EStG ist somit möglich.
Was bedeutet die Steuer- und Sozialabgabenfreiheit für mich als Arbeitgeber?
Sie sparen richtig Geld: Bei allen Leistungen, die ein Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden zur Verfügung stellt, gilt es den geldwerten Vorteil für den Mitarbeitenden zu beachten. Auf alle nicht zertifizierten Leistungen müssen sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer Lohnsteuer und Sozialabgaben zahlen. Das führt zu erheblichen Mehrkosten und wird durch die Konzepte der BGF Eifel|Mosel|Hunsrück vermieden. Des Weiteren können Sie die Investitionen als Betriebskosten geltend machen und eröffnen sich somit einen sinnvollen betrieblichen Weg direkt in Ihre Mitarbeiter zu investieren.
Warum sind die Leistungen für meine Mitarbeitenden besonders attraktiv?
Ihre Mitarbeitenden erhalten attraktive Gesundheitsleistungen, die sich in keiner Weise auf das Gehalt niederschlagen. Mehr „Netto vom Brutto“ oder in einem Wort: Nettolohnoptimierung.
Können Selbstständige, Inhaber einer GbR und Freiberufler die steuer- und sozialabgabenbefreiten Konzepte auch nutzen?
Leider ist eine steuer- und sozialabgabenfreie Nutzung für die genannten Unternehmensformen nicht möglich. Gerne beraten wir Sie zu möglichen Alternativen.
Welche Kosten kommen auf mich als Arbeitgeber zu?
Je nach Ausprägung des Leistungsumfang entstehen Kosten von 10,00 – 20,00 € pro Mitarbeitenden pro Monat. In manchen Fällen ergibt ein Eigenanteil für den Mitarbeitenden Sinn. Im Hinblick auf den idealen Leistungsumfang beraten wir Sie gerne genauer.
Kann ich auch einzelne Maßnahmen buchen?
Ja, das ist möglich. Gerne beraten wir Sie im Hinblick auf Gesundheitstage, Gesundheitsworkshops und Kursprogramme.
Was sind wichtige Erfolgsfaktoren für nachhaltige und erfolgreiche Betriebliche Gesundheitsförderung?
Um erfolgreich Betriebliche Gesundheitsförderung zu betreiben sind vier Faktoren von entscheidender Bedeutung:
- Kommunikationsstrategie
- Führungsverhalten / Verantwortung der Führung
- Auftaktveranstaltung / Kick-Off
- Re-Aktivierung
Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung und Bedarfsanalyse zeigen wir Ihnen die gesundheitlichen und finanziellen Potentiale eines individuellen Gesundheitskonzepts für Ihr Unternehmen auf.
Unser Büro
Betriebliche Gesundheitsförderung Eifel | Mosel | Hunsrück GmbH
Moselstraße 10
54340 Ensch
06507 / 4954950
office@bgf-emh.de